Tabelle B-KL
Berichte B-KL


Tabelle C-KL
Berichte C-KL

KREISLIGA B Frankenberg



 

TSV Frankenau - SG Rosenthal/Roda II


Erst geschlafen, dann getroffen
SPIEL DER WOCHE Frankenau bezwingt Ro/Ro II mit 6:1


Der TSV Frankenau bleibt Tabellenführer der Frankenberger Fußball-Kreisliga B. Im HNA-Spiel der Woche setzte sich der Gastgeber mit 6:1 (4:1) gegen die SG Rosenthal/Roda II durch. Dabei tat sich der Primus anfänglich schwer, Chancen aus dem Spiel heraus zu kreieren, wurde aber mit zunehmender Spieldauer immer drückender und gewann auch dank dreier Standardtore.

Die Gäste, die durch die kurzfristige Spielabsage der ersten Mannschaft von Michael Tauscher, Kilian Happel und Marvin Brand unterstützt wurden, begannen furios.
Denn: Gleich in der ersten Minute setzte Mehrab Momand Nils Schäfer in Szene, der den Ball über den zögerlich rauslaufenden Frankenauer Torwart Leon Schäfer
in die Maschen hob – 0:1.

Der TSV brauchte ein wenig, um sich von diesem frühen Rückstand zu erholen. In der 17. Minute war es dann Abwehrmann Pascal Peek, der nach einer Schmermund- Ecke per Kopf den Ausgleich besorgte. Nur drei Minuten später ging der TSV dann in Führung, benötigte dafür allerdings die Unterstützung
der Gäste. Rosenthal/Rodas Kapitän Marius Hörter beschwerte sich im eigenen Strafraum stehend lautstark über eine Schiedsrichterentscheidung.
Der Unparteiische Frank Klinge entschied daraufhin auf indirekten Freistoß am Ort des Vergehens, also im Strafraum der Rosenthaler. Marvin Schmermund
nahm das Geschenk dankend an und traf zum 1:2 (20.).

„Das war ein Knackpunkt, da geben die wenigsten Schiedsrichter indirekten Freistoß im Strafraum“, ärgerte sich Ro/Ro-Coach Helmut Lerch. Fortan wurde die
Heimelf auch spielerisch stärker und gewann zunehmend an Feldüberlegenheit. Leonardo Chiarello (30.) und abermals Schmermund nach bärenstarker Vorarbeit von
Luis Dettmar (35.) schraubten das Ergebnis noch vor dem Seitenwechsel auf 4:1.

Im zweiten Durchgang spielte dann nur noch der TSV, die SG-Reserve schaffte es kaum noch, Akzente in der Offensive zu setzen. Nachdem zahlreiche Versuche der
Heimelf vergeben wurden, sorgte Fabien Schäfer in der 72. Minute für das 5:1, als ein Schuss von Niklas Dettmar an den Pfosten klatschte und Schäfer nur noch einschieben musste. In der 84. Minute stand wieder Schäfer im Mittelpunkt: Er wurde im Strafraum von Norman Ruckert gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte der eingewechselte Sascha Zwick zum 6:1.

„Wir haben anfangs geschlafen und das wurde schnell bestraft. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden“, sagte TSV-Trainer Lars Lauer. Ähnlich sah es sein Gegenüber Lerch: „Ein hochverdienter Sieg für Frankenau. Wir haben nicht ins Spiel gefunden und Frankenau hat dominiert.“


Frankenau: Schäfer – Krämer, Ruhwedel, Peek, L. Dettmar, Schmermund, N. Dettmar, Chiarello, Schäfer, Weishaupt, Volkmann (Scheerer, Zwick, Sohn).

Rosenthal/Roda II: Noll – Weidenkeller, Happel, N. Ruckert, L. Ruckert, Monzner, Engel, Hörter, Momand,Tauscher, Brand (Schmidt, Sachse).

Tore: 0:1 Nils Schäfer (1.), 1:1 Pascal Peek (17.), 2:1, 4:1 Marvin Schmermund (20.), 3:1 Leonardo Chiarello (30.), 4:1 Schmermund (35.), 5:1 Fabien Schäfer (72.), 6:1 Sascha Zwick (84, Foulelfmeter).

Schiedsrichter: Frank Klinge.         Zuschauer: 80.




Keine Chance: Rosenthals Stefan Jakob ist schneller am Ball als Frankenaus Pascal Peek (links).





Den Favoriten ärgern



Spiel der Woche : TSV Frankenau erwartet Rosenthal/Roda II


Frankenau

Ein Zweikampf
deutet sich an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga B an.

Der TSV Frankenau (14
Spiele/ 37 Punkte), der aktuelldie Nase vor Rennertehausen/Battenfeld II (13/34) hat,trifft am Sonntag im HNA-Spiel der Woche auf die SGRosenthal/Roda II.Ein Spiel, in dem die Vorzeichen klar sind, denn dieReserve der SG Rosenthal/Roda steht mit nur 13 Zählernund Rang 13 im Keller. Dennoch will Frankenauer Trainer Frank Lauer das Teamnicht unterschätzen: „Wirwerden jeden Gegner ernstnehmen, so auch Rosenthal/Roda II.“ Lauer will mit sei-nem Team so lange wie möglich den Platz an der Sonnehalten. Sein Team hat bisjetzt nur gegen Gemünden IIeine Niederlage einsteckenmüssen und ist seit sechsSpielen ohne Punktverlust.Doch auch der kommendeGegner hat eine Miniserieaufzuweisen: Die SG Rosenthal/Roda II hat in den letztenbeiden Spielen sechs Punktegeholt und dabei sogar den Drittplatzierten aus Willersdorf besiegt. „Wir haben uns jetzt ein bisschen Luft verschafft und die Distanz auf die Abstiegsplätze vergrößert. Das waren wichtige Punkte“, sagt Jan Isenbergvon der SG. Für Sonntag sind die Rollen für ihn aber sonnenklar verteilt. „Frankenau ist eindeutiger Favorit, wir wollen uns aber gut verkaufen und den TSV ärgern“, so Isenberg. Er betont, dass die zweite Mannschaft unter Trainer Helmut Lerch einegute Runde spielt. „Ich denke wir stehen eher schlechter da, als wir eigentlich sind. Helmut Lerch stellt die Jungs Woche für Woche sehr gutein“, lobt Isenberg seinen Trainerkollegen. Personell hat der TSV ein,zwei angeschlagene Spieler,bei denen aktuell noch nicht feststeht, ob sie bis Sonntagfit werden. Die SG Rosenthal/Roda II ist hingegen abhängig vom Personal der ersten Garnitur. Und die bestreitet am Sonntag in der Kreisliga A das Spitzenspiel beim TSV Bromskirchen.

Das Hinspiel im August ge
wann Frankenau übrigens mit 2:0; zweifacher Torschütze war Luis Dettmar.




Zweifacher Torschütze im Hinspiel: Luis Dettmar vom Spitzenreiter TSV Frankenau.

zurück